TransPRK vs Femto-Lasik

Für viele sind die unterschiedlichen Behandlungsmethoden nur schwer voneinander zu unterscheiden. TransPRK vs Femto-Lasik ist für viele Patienten ein wichtiges Thema.  Die TransPRK (Transepitheliale photorefraktive Keratektomie) wird nur mit einem Excimerlaser durchgeführt – berührungslos und ohne Schnitt. In einem einzigen Schritt trägt der Excimerlaser die Epithelschicht der Hornhaut ab und direkt im Anschluss daran wird auch die Korrektur der Fehlsichtigkeit durchgeführt. Bei der Femto-Lasik wird die Hornhaut unterhalb einer dünnen Lamelle (sog. „Flap”) modelliert, die vorab mit einem so genannten Femtosekundenlaser (so genannte Femto-Lasik) von der restlichen Hornhaut getrennt und aufgeklappt wurde. Im Anschluss an die Lasik-Behandlung wird der Flap in seine ursprüngliche Position zurückgebracht.

Warum ist TransPRK vs Femto-Lasik wichtig?

Während die TransPRK Behandlung bei dünner Hornhaut und unregelmäßigen Hornhautoberflächen als eine sichere Technik angewandt werden kann, ist die Femto-Lasik  bei solchen Patienten riskanter. Der Vorteil einer TransPRK Behandlung besteht darin, dass die Technik bei vielen verschiedenen Oberflächenvariationen der Hornhaut zur Anwendung kommt, während die Lasik Behandlung oder die Femto-Lasik Behandlung eher bei normaler Hornhautdicke und regulären Oberflächenverhältnissen angewandt wird. Bevor man aber den Vergleich TransPRK vs Femto-Lasik macht, sollte man einen anderen wichtigen Punkt bedenken. Wer ist der Operateur ?

Bei allen Augenoperationen und natürlich auch bei den Laserbehandlungen spielt der Operateur die entscheidende Rolle. Denn das Ergebnis der Behandlung hängt hauptsächlich von der Erfahrung und der Geschicklichkeit des Operators ab. In zweiter Linie ist es natürlich auch sehr wichtig, welches Laser Gerät zur Anwendung kommt. Sowohl bei der TransPRK als auch bei der Femto-Lasik Technik. Die Punkte sollten beim Vergleich der Techniken TransPRK vs Femto-Lasik nicht vergessen werden.

Wie sind die Preise TransPRK vs Femto-Lasik?

 

Von den Preisen her besteht beim Vergleich beider Techniken TransPRK vs Femto-Lasik kein Unterschied. Die Preise variieren zwischen 1200 und 2500 €, je nachdem wie dick oder dünn die Hornhaut ist und wie der aktuelle Zustand der Hornhaut aussieht. Das alles kann man mit speziellen Tests vor der Behandlung feststellen. Es ist sehr wichtig TransPRK vs Femto-Lasik  zu verstehen, dann es hängt eigentlich nicht vom Willen des Patienten ab, mit welcher Technik man operiert wird sondern es ist eine sehr wichtige Entscheidung des Operateurs, welche Technik TransPRK vs Femto-Lasik gerade für den Patienten am besten geeignet ist.

Pin It on Pinterest

Share This