Wurde Ihnen gesagt ? : “Nein, das ist unmöglich, Sie können nicht gelasert werden”! Vielleicht haben Sie auch mal gehört, wenn Sie eine Kurzsichtigkeit (Myopie) von -12 D haben, dass bei Ihnen  eine Laserbehandlung nicht in Frage kommt. Augenlasern bei sehr hoher Miyopie ist mit TransPRK möglich.

Was ist TransPRK?

Eine TransPRK Behandlung für -12 D bedingt aber einige Voraussetzungen für den Chirurgen. Er soll in diesem Gebiet sehr erfahren sein und sowohl die speziellen Diagnosegeräte als auch das richtige Lasersystem (SCHWIND SmartSurface TransPRK) zur Verfügung haben.

miyopie transprkUm eine sehr hohe Myopie mittels Laser korrigieren zu können muss viel Gewebe von der Hornhaut entfernt werden, was die mechanische Langzeitstabilität der Hornhaut beeinträchtigen könnte. Die Folge waere eine Wundheilungsreaktion, die dann zu Narbenbildung führt. Die übermässige Narbenbildung in den ersten Monaten nach der Operation würde dann zu schlechter Sicht führen. Das befürchtet natürlich jeder Chirurg und das ist durchaus nachvollziehbar. Augenlasern bei sehr hoher Miyopie ist mit TransPRK möglich. Wir sind aber in der Lage, diese Probleme zu überwinden.

Wer ist der operierende Augenarzt?

Dr Akyurt hat grosse Erfahrung in der refraktiven Chirurgie und arbeitet mit der neuesten Diagnose- und Lasertechnologie (SCHWIND SmartSurface TransPRK). Dank unserer neuesten Hornhautdiagnosegerätekönnen wir die Dicke, Stärke und Form der Hornhaut bei der Voruntersuchung bestimmen. Augenlasern bei sehr hoher Miyopie ist mit TransPRK möglich.

Zusammen mit der Erfahrung in der refraktiven Laserchirurgie können wir dann beurteilen , ob eine Hornhaut einer Trans-PRK bei hoher Myopie (bis zu 12 D) unterzogen werden kann und danach noch mechanisch stabil bleibt.

Es wurde gezeigt, dass je glatter die Hornhautoberfläche nach der Laserbehandlung ist, desto weniger Narbenbildung und Trübung entsteht.

Die Schwind Technologie

Mit der SCHWIND SmartSurface TransPRK kann die TransPRK bei Patienten mit einer Myopie von 12 D sicher durchgeführt werden. Das Lasersystem verfügt über die “SmartPulse”-Technologie, die die Hornhaut perfekt neu modelliert . Mit diesem Lasersystem sind die Abstände zwischen den Laserimpulsen auf der Hornhaut besser, enger und gleichmässiger. Die Folge ist eine glattere Hornhautoberflaeche. Dadurch ist die Narbenbildung viel geringer und die Heilungsdauer schneller als zuvor mit der traditionellen PRK . Augenlasern bei sehr hoher Miyopie ist mit TransPRK möglich.

Wenn sich die Hornhaut eignet, sind wir in der Lage, durch die non-invasive, schonende, stressfreie TransPRK von Schwind (SmartSurface TransPRK) für Patienten mit hoher Kurzsichtigkeit bis zu 12 D ein scharfes Sehen zu bieten.

Pin It on Pinterest

Share This